Generalisierte Angststörung ist laut der Definition des Professors der Psychiatrie Malcom Lader, übertriebene und nicht anpassende Sorge, die hartnäckig ist und nicht auf gegebene Umstände beschränkt ist.
Jede Person war vor der Prüfung, wichtiges Geschäftstreffen oder große Lebensentscheidung nervös. Das Gefühl der Sorge, Kummer und Stress in solchen Situationen ist gerecht. Die innere Unruhe ist nicht nur kurzfristig sondern wir kennen auch seine Quelle. Die Individuen betonen, dass es sogar positiv ist, weil es uns dazu zwingt, aufmerksamer und konzentrierter zu sein.
Bei 3 % der Bevölkerung ist es nicht so. Bei ihnen erscheint ein unbestimmtes Gefühl der Angst und der Sorge, das für generalisierte Angststörung charakteristisch ist.
Generalisierte Angststörung entwickelt sich nicht über die Nacht
Generalisierte Angststörung kann in irgendeinem Lebensalter erscheinen. Obwohl meistens in den 30en erscheint und vor allem unter den Frauen. Im Kindesalter ist sie mit den Schulpflichten, sportlichen Wettbewerben und Gesellschaftsdruck verbunden. Während bei den Erwachsenen zeigt sich infolge der Angst vor Misserfolg und nicht Erfüllung der bestimmten Ziele.
Eigentlich beeinflussen zahlreiche Faktoren die Erscheinung von dieser Art der Angststörung. Es wurde festgelegt, dass die Genetik eine wichtige Rolle spielt und dementsprechend befinden sich die Personen, in wessen Familien es bereits Störungen gibt, in der Risikogruppe. Die Umgebung, Familienverhältnisse, und der Charakter die Entwicklung des Problems fördern können.
Obwohl generalisierte Angststörung die Verbindung von mehreren Faktoren ist, ist Eines sicher – sie wurde von einem großen Trauma verursacht. Missbrauch, Tod einer lieben Person, Scheidung, Änderung der Arbeitsstelle sind nur einige der stressigen Ereignisse, die genannt werden.
Es ist auch nicht selten, dass Depression und generalisierte Angststörung zusammengehen. Dieses Zustand ist besonders auffällig, wenn es Tablettensucht oder Sucht von anderen psychoaktiven Substanzen, inklusive Alkohol und Nikotin gibt.
Wie erkennt man generalisierte Angststörung ?
“Was passiert, wenn wir reisen und alle in einem Unfall sterben?” “Was passiert, wenn Inspektor an der Arbeit einen Fehler findet und kündigt mich?” “Was passiert, falls die Unruhe des Kindes ein Zeichen der gefährlichen Krankheit ist?” “Was passiert, falls…” ist eine erkennbare Frage für generalisierte Angststörung.
Diese Personen haben Angst vor einer unangenehmen Ereignis in der Zukunft, obwohl es keine Wahrscheinlichkeit gibt, dass es tatsächlich passieren wird. Die Sorge bezieht sich auf die Familie und nahe Freunde.
In Anbetracht, dass das Gefühl der schwebenden Angst der Bestandteil ihres Lebens geworden ist, ist es nicht mehr möglich, es zu kontrollieren. Die häufigsten Symptome sind Änderung der Laune, Schlaflosigkeit und Probleme mit Konzentration, Ernährungsstörung, Änderung des Verhaltens und Vermeiden der Ereignisse, die in Gefahr bringen können.
Generalisierte Angststörung zeigt auch physische Symptome. Krampfen und Ziehen der Muskel erscheinen meistens und sind von den Schmerzen am Kopf, Hals, Schulter, Gesicht und Augen gefolgt. Dann kommen häufige Kopfweh, chronische Müdigkeit, unregelmäßige Herzarbeit, schweres Atmen und Schlucken, trockener Mund, häufiges Pinkeln, Durchfall vor.
Genau diese physischen Manifestation hervorrufen Verwirrung und Patienten melden sich bei den Ärzten. Während nur 13,3 % davon Angstgefühl als Problem nennt.
Wie heilt man generalisierte Angststörung?
Erst wenn die Möglichkeit der anderen Krankheiten wegen physischer Symptome entfernen kann, kann mal deutlich die generalisierte Angststörung diagnostizieren.
Die Behandlung ist individuell und hängt von der Schwierigkeit der Störung, des allgemeinen Zustandes des Patienten, sowie auch von seiner Motivation. Gewöhnlich kombiniert man Pharmakotherapie und psychotherapeutische Methoden.
In den vorigen Jahren verwendete man die Therapie mit Benzodiazepin. Mit der Zeit zeigte sich nicht als beste Auswahl, weil es auf Symptome wirkt und nicht auf die Ursache. Während nach längerer Einnahme auch die Sucht verursacht. Deswegen wendet man heutzutage Antidepressiva bei der Behandlung. Sie entspannen Muskel und mindern die Unruhe, wobei sie gleichzeitig auf Neurotransmitter wirken, die kein Gleichgewicht wegen der Störung haben.
Die Bedeutung der Psychotherapie ist groß bei der Entfernung von diesem Problem. Dank ihr setzt sich der Patient mit den schlechten Gedanken entgegen, dann lernt er wie potentiell destruktive Situationen zu erkennen, die zur Beschwerde führen. Das Ziel der Behandlung ist durch besondere Techniken die Spannung und Stress zu senken und die echte Realität anzusehen.
Generalisierte Angststörung beeinflusst die Lebensqualität und deswegen sollen Sie sie nicht vernachlässigen. Falls Sie irgendeine der genannten Symptome haben, besuchen Sie die Klinik VIP Vorobjev. Unser Expertenteam wird Ihnen helfen, nicht nur das Gefühl der Beschwerde zu lösen, sondern auch tiefere Probleme, die die Basis sind. Neben der angenehmen Atmosphäre, in welcher die Sitzungen abwickeln, hat auch die Entspannungstherapie in dem Schwimmbad und Jacuzzi die große Bedeutung in der Behandlung. Im Rahmen der Klinik befindet sich psychotherapeutische Einrichtung, die echte ruhige Ecke für die Befreiung von der negativen Gedanken ist.